EU-weit offener Architekturwettbewerb mit vorgeschalteter Bewerbung, Anerkennungspreis, 5. Rang
64 Teilnehmer
Gesamtkosten ca. netto EUR 15,0 Mio.
Ortsbauliche Lösung und architektonische Idee
Die derzeit vorliegende städtebauliche Situation mit dem zentral angeordneten Platz wird beibehalten. Mit der bestehenden ortsbaulichen Substanz wird möglichst ressourcenschonend umgegangen. Die westliche Platzkante bleibt unverändert, da der Hauptbau des derzeitigen Gebäudekomplexes nur umgebaut wird und seine Tragstruktur erhalten wird. Lediglich im Westen wird dieser Hauptbau um die Breite der Terrasse bzw. der Fluchtstiege erweitert. Im Norden schließen der Zubau zum bestehenden Hauptbau sowie die neue 3-fach Turnhalle an: Die Qualität der ortsbaulichen Substanz mit dem zentral gelegenen Platz und der ihn umgebenden Bebauung wird beibehalten. Bewährte Parameter, wie Lage und Eingang in die Schule, Lage und öffentlicher Zugang zur Turnhalle und Erhaltung des Schulplatzes, als sichtbares stadträumliches Zentrum und Treffpunkt in seiner derzeitigen Form, werden bewusst aufgenommen bzw. bleiben unverändert.
Pädagogik und Funktionszusammenhänge
Man betritt das Schulgebäude über die Aula, das Zentrum der „gemeinsamen Schule“. Sie ist nach Westen hin offen und geht in eine Terrasse über, die eine Ergänzung für den Bereich der Nachmittagsbetreuung darstellt und bei Schulveranstaltungen einen geschützten Freibereich für die Aula bildet.
Die kleinste Einheit bildet der „gemeinsame Cluster“. Diese Cluster werden in den beiden Obergeschoßen angeordnet, wobei jeweils zwei davon im umgebauten Hauptbau und zwei im Zubau untergebracht sind. Die Unterrichtsräume der Cluster orientieren sich zur offenen Lernzone, welche immer mit einer Freiluftklasse ergänzt wird. Die Lernzonen selbst sind durch Möbel und Raumelemente in Nischen und Rückzugsbereiche gegliedert.
Modellbau
mattweis wien
Auftraggeber
Gemeinde Egg Entwicklungs GmbH & Co KG
Leistung und Projektdaten
Planung
Gebäudetyp – Schulen
BGF Um- und Neubau gesamt 9.570 m²
Team
Arch. DI Wolfgang Weidinger
Konsulenten / Partner
FCP Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH, Wien – Kosten, Statik, Haustechnik